Posted: Sun Aug 25, 2024 18:55 Post subject: Drucken am WNR3500v2
Ich habe den WNR3500v2 mit Bondrucker am USB Port.
Firmware: DD-WRT v24-sp2 (03/25/13) std-usb-nas
Eine neuere Firmware habe ich leider nicht gefunden.
Ich habe über ein Kassensystem POS (Loyverse) den Drucker auf 5 Android/IOS Geräten konfiguriert, und greife auf den Drucker teilweise parallel drauf zu.
Leider konnte ich teilweise Abstürze des Routers registrieren während der Verwendung.
auf verdacht
habe ich bereits die TCP/UDP Timeouts runter gesetzt. max. verbindungen bei 4096 belassen.
Firewall deaktiviert.
Kann es sein, dass der Router das nicht packt, und ich einen Printserver besser installieren sollte ?
ich habe leider keine möglichkeit das ganze nochmal zu simulieren.
Zuerst dachte ich auch an das eventuell zu schwache Netzteil mit 1A, allerdings hat der Drucker separaten Stromanschluss.
nachträglich finde ich in /var/log/messages nichts, da noch kein Log aktiviert war in dem Fehlerfalle.
Ich sehe keine std-usb-nas-Datei für die aktuelle Version, aber ich bin mir nicht sicher, wie die für Ihre aktuelle Version überhaupt auf Ihren Router passt, es sei denn, es ist die mini-usb-nas-Datei, und selbst dann scheint sie zu groß für den Flash zu sein.
Sie könnten auch ein 12VDC 2,5A-Netzteil in Betracht ziehen, um zu sehen, ob Ihr aktuelles Netzteil ausfällt. Möglicherweise ist es auch an der Zeit, die Hauptplatine auf undichte oder defekte Kondensatoren zu überprüfen und diese zu ersetzen.
D.h. kein flashen ? aktuelle version passt? Nur netzteil ändern ?
Hab den Router ohne USB gerade ohne probleme seit 12h mit 1A erfolgreich laufen. (einige WLAN und LAN Clients, kein USB Gerät).
Joined: 08 May 2018 Posts: 16204 Location: Texas, USA
Posted: Mon Aug 26, 2024 14:01 Post subject:
Das ist eine wichtige Information, damit es nicht zu Verwechslungen aufgrund von Hardware-Unterschieden kommt. Wie lautet die FCCID auf dem Etikett des Routers?
Der WNR3500U/L v2 hat 128 MB Nand-Flash. Ohne den Geräte-Thread gelesen zu haben, bin ich mir nicht sicher, ob es Beschränkungen für die Größe des Firmware-Images gibt.
Joined: 08 May 2018 Posts: 16204 Location: Texas, USA
Posted: Fri Aug 30, 2024 15:20 Post subject:
Wahrscheinlich haben Sie eine Datei geflasht, die zu groß für den Router ist, oder das Bild ist defekt. Sie können dies mit einem CLI-Flash über telnet/ssh überprüfen.