Holger DD-WRT Novice
Joined: 28 May 2007 Posts: 1
|
Posted: Mon May 28, 2007 13:33 Post subject: VOIP, SIP-Proxy, Datendurchsatz bei QoS |
|
Tachchen zusammen,
ich lese hier im Forum schon seit einiger Zeit mit und bin bisher begeisterter DD-WRT - User. Seit ich einen Kabel-Anschluss mit etwa 20 Mbit down / 1 ,7 Mbit up habe, will DD-WRT nicht mehr. Sobald QoS eingeschaltet ist, reduziert sich meine Downloadbandbreite auf etwa 9 Mbit. (Konfiguration habe ich schon richtig vorgenommen;-)
Ich habe dem gleichen WRT 54GL - Router unter der Tomato-Firmware mit eigeschaltetem QoS etwa 14 Mbit erreicht.
Jetzt benötige ich unbedingt die DD-WRT Firmware für die Sipath-Funktion und den PPTP-Server. Habe schon zahlreiche Basteleien angestellt, da ich mehrere WRTs und einen WAP im Einsatz habe. Ich erreiche eine bessere Performance wenn ich lediglich die anderen Router mit der DD-WRT-Firmware versehe und den PPTP-Server "auslagere". Das Problem ist, dass ich SIP-Path ja auf den Gateway-Router installieren muss.
Jetzt meine Frage:
Was muß ich tun, um unter DD-WRT-Firmware QoS ohne starke Bandbreitenreduktion nutzen zu können?
Muß Sipath auf dem Gateway laufen? Oder gibt es einen Workaround.
Meine Notlösung: Ich deinstalliere Sipath und nehme Tomato fürs Gateway. Hätte aber lieber alle Router auf DD-WRT und kann nicht wirklich auf Sipath verzichten.
Wenn eine kostenpflichtige Version mehr kann, wäre das kein Problem.
Kann mir jemand helfen? Ich poste bewußt im deutschsprachingen Forum, da ich hier die meisten Leute mit großer Bandbreite vermute.
Die Sip-Proxy-Funktion der Beta 2.4 will bei mir gar nicht funzen...
Gruß
Holger
HILFE-> DER THREAD IST IM FALSCHEN FORUM GELANDET-> kann den ein Admin bitte verschieben? |
|