Joined: 06 Jun 2006 Posts: 7317 Location: Dresden, Germany
Posted: Wed Oct 16, 2013 20:43 Post subject:
hier der fix für das problem das der wdr4900 sich gelegentlich aufhängt. is schon ne weile lang behoben, habe aber bislang noch nichts offiziell released. einfach auf vorhandene dd-wrt installation via web flashen _________________ "So you tried to use the computer and it started smoking? Sounds like a Mac to me.." - Louis Rossmann https://www.youtube.com/watch?v=eL_5YDRWqGE&t=60s
die version habe ich gestern ausgiebig getestet, die qos-einstellungen machen wieder probleme: die up-speed-begrenzung funktioniert, die down leider nicht und der router friert immer wieder ein.
Joined: 06 Jun 2006 Posts: 7317 Location: Dresden, Germany
Posted: Sat Oct 19, 2013 14:04 Post subject:
also ich habe hier nen wdr4900 dauerhaft laufen der weder händer noch irgendwelche ausfällt zeigt. _________________ "So you tried to use the computer and it started smoking? Sounds like a Mac to me.." - Louis Rossmann https://www.youtube.com/watch?v=eL_5YDRWqGE&t=60s
Joined: 06 Jun 2006 Posts: 7317 Location: Dresden, Germany
Posted: Sun Oct 20, 2013 20:43 Post subject:
5 ghz sollte gehen. bin übrigens gerade in nem wdr 4900 via 5 ghz ingeloggt. check einfach mal dein einstellungen. (land, frequenz, verschlüsselung (wpa key muss 8 zeichen oder mehr sein) _________________ "So you tried to use the computer and it started smoking? Sounds like a Mac to me.." - Louis Rossmann https://www.youtube.com/watch?v=eL_5YDRWqGE&t=60s
Joined: 06 Jun 2006 Posts: 7317 Location: Dresden, Germany
Posted: Sun Oct 20, 2013 20:44 Post subject:
itsol33 wrote:
die version habe ich gestern ausgiebig getestet, die qos-einstellungen machen wieder probleme: die up-speed-begrenzung funktioniert, die down leider nicht und der router friert immer wieder ein.
ich vermute nicht das er einfriert. ich vermute einfach das deine speed begrenzung so hart ist das du selber nicht mehr drauf kommst weil der speed ausgereizt ist _________________ "So you tried to use the computer and it started smoking? Sounds like a Mac to me.." - Louis Rossmann https://www.youtube.com/watch?v=eL_5YDRWqGE&t=60s
ich vermute nicht das er einfriert. ich vermute einfach das deine speed begrenzung so hart ist das du selber nicht mehr drauf kommst weil der speed ausgereizt ist
nein, das stimmt nicht. die up-/down-begrenzung, die ich getestet habe, ist die gemessene (speedtest). die upload-grenze funzt, die down-nicht, egal welche werte man benutzt (man erreicht immer das maximum). und wenn die download-werte mehr als > 0 sind (zb 76800 kbps, ich habe eine 75 mbps-leitung), dauert es nicht mehr lange und man hat keine verbindung (lan-gebunden) mehr (hilft nur ein aus/einschalten des routers)...
Ich weiß nich ob das, was bei uns in der WG passiert aufhängen ist, aber unser WDR 4900 hat immer Internetverbindungsabbrüche von ein paar Sekunden, in der Regel so ca. 10s lang und von minütlich bis alle fünf Minuten auftauchend.
Falls es das ist, wird das mit dieser Version aufgehoben? Mein Mitbewohner hat das WRT draufgespielt, hab selbst leider relativ wenig Plan davon.
Hab aus Frust jetzt schon den alten Router wieder drangehauen, der zwar viel langsamer ist, dafür aber wenigstens die Verbindung bleibt.. Online zocken ist anders einfach nicht möglich :/
I have a question about installing your firmware BrainSlayer. I'm sorry it is in English, my German is even worse than my English!
To install your version can I just flash 'factory-to-ddwrt.bin' and after that flash 'tl-wdr4900-webflash.bin'? Or do I need to use the 30-30-30-reset option?
tl-wdr4900-webflash.bin - auf 2,4 Ghz kann ich (bei ausgeschaltetem QOS-filter, 1m vom router entfernt) nicht die volle bandbreite meines inet-zugangs erreichen (max 35 mbps) (mit stock-fw schon -> 75 mbps). auf LAN-ebene ist alles super. ping-zeiten sind perfekt usw.
Hab seit gestern auch einen 4900v1.
Muss leider feststellen, dass es immer mal wieder hänger gibt.
Das merke ich z.B. da ich oftmals über Stunden Internetradio höre - der Stream bricht ab. Wenn ich zur selben Zeit auch Online was spiele dann geht da auch nichts mehr eine kurze Zeit, keine Aktualisierung.
Ich fliege dort wohlgemerkt nicht raus, es kommen nur
scheinbar keinerlei Pakete mehr durch.
Habe beide Versionen geflashed, zuerst die "stock to dd-wrt", mit der hatte ich aber nach 5 Stunden einen Komplettausfall, wo ich den Router neu starten musste.
Mit der zweiten drüber ( "xxxx - webflash" ) nun oben beschriebenes Verhalten.
Hat bei vielen geholfen wie ich lese, aber bei mir
ist das Verhalten mit dem Aufhängen mit dieser Version nichtbehoben.
// edit 9:47
nun hat er sich wieder "aufgehängt", das Webinterface war nicht zu erreichen oder lieferte nur bruchstückhaft einen Teil des HTML-Markups aus.
Was kann ich hier machen? Würde nur sehr ungerne wieder auf die Originalfirmware zurück ~.+
// edit 16:25
Wieder war die Internetverbindung weg. Auf beiden WLAN-Kanälen und auch per Kabel. Erst ein Neustart brachte wieder was.
Erreichbar per Ping und SSH war der Router selber noch ... aber mehr auch nicht.So ist das Ganze leider nicht zu gebrauchen, schade
Im Vorfeld dieses Totalausfalls alle 4-5 Stunde habe ich übrigens 2-3 "Hänger" wo bis zu 15 Sekunden nichts mehr durchkommt, dann aber wieder schon.
Ich hab mal im Log geschaut was dort steht, wenn ein "Hänger" passiert, also alle laufenden Connections kurz stoppen und keinerlei Daten mehr fließen:
Code:
Oct 27 21:33:25 DD-WRT user.info syslog: vpn modules : vpn modules successfully unloaded
Oct 27 21:33:25 DD-WRT user.info syslog: vpn modules : nf_conntrack_proto_gre successfully loaded
Oct 27 21:33:25 DD-WRT user.info syslog: vpn modules : nf_nat_proto_gre successfully loaded
Oct 27 21:33:25 DD-WRT user.info syslog: vpn modules : nf_conntrack_pptp successfully loaded
Oct 27 21:33:25 DD-WRT user.info syslog: vpn modules : nf_nat_pptp successfully loaded
Oct 27 21:33:25 DD-WRT user.info syslog: process_monitor : Process Monitor successfully stopped
Oct 27 21:33:25 DD-WRT user.info syslog: process_monitor successfully started
Oct 27 21:33:25 DD-WRT daemon.debug process_monitor[12008]: We need to re-update after 3600 seconds
Oct 27 21:33:25 DD-WRT daemon.info process_monitor[12008]: set timer: 3600 seconds, callback: ntp_main()
Oct 27 21:33:26 DD-WRT user.info syslog: vpn modules : vpn modules successfully unloaded
Oct 27 21:33:26 DD-WRT user.info syslog: vpn modules : nf_conntrack_proto_gre successfully loaded
Oct 27 21:33:26 DD-WRT user.info syslog: vpn modules : nf_nat_proto_gre successfully loaded
Oct 27 21:33:26 DD-WRT user.info syslog: vpn modules : nf_conntrack_pptp successfully loaded
Oct 27 21:33:26 DD-WRT user.info syslog: vpn modules : nf_nat_pptp successfully loaded
Oct 27 21:33:26 DD-WRT user.info syslog: wland : WLAN daemon successfully stopped
Oct 27 21:33:27 DD-WRT user.info syslog: vpn modules : vpn modules successfully unloaded
Oct 27 21:33:27 DD-WRT user.info syslog: vpn modules : nf_conntrack_proto_gre successfully loaded
Oct 27 21:33:27 DD-WRT user.info syslog: vpn modules : nf_nat_proto_gre successfully loaded
Oct 27 21:33:27 DD-WRT user.info syslog: vpn modules : nf_conntrack_pptp successfully loaded
Oct 27 21:33:27 DD-WRT user.info syslog: vpn modules : nf_nat_pptp successfully loaded
Oct 27 21:33:27 DD-WRT user.info syslog: wland : WLAN daemon successfully started
Oct 27 21:33:27 DD-WRT user.info syslog: WAN is up. IP: 77.20.159.26
Oct 27 21:34:00 DD-WRT cron.info cron[5986]: (crontabs) ORPHAN (no passwd entry)
Warum passiert das?
Ich habe an den Settings des Stock-DD-WRT nichts geändert außer das Admin-Passwort sowie die beiden WLANs ...
Und natürlich WAN (DHCP als Option, ich hänge hinter einem Kabelmodem ...)
Die 3600 da im Log ist das default key renewal interval für WLAN .. erklärt aber nicht, warum laut Log die WAN-Verbindung einfach neu gestartet wird, oder?
An meiner Leitung liegt es nicht, mein Linksys-Router vorher hatte nie einen Verbindungsaussetzer.
Danke schonmal
// edit
ok war nich die o.g. einstellung mit 3600 sekunden, habe ich geändert, nun wieder sowas :
Oct 27 22:18:34 DD-WRT daemon.debug process_monitor[15720]: We need to re-update after 3600 seconds
Oct 27 22:18:34 DD-WRT daemon.info process_monitor[15720]: set timer: 3600 seconds, callback: ntp_main()
und internetverbindung kurzzeitig unterbrochen ... was ist das?
5 ghz sollte gehen. bin übrigens gerade in nem wdr 4900 via 5 ghz ingeloggt. check einfach mal dein einstellungen. (land, frequenz, verschlüsselung (wpa key muss 8 zeichen oder mehr sein)
ich hab gerade meinen wdr4900 mit deinem zuletz geposteten binary geflasht. alles funktioniert so weit, nur leider seh ich das 5GHz interface im browser nicht. ifconfig zeigt mit nur
ath0, br0, br0:0, eth0, lo, vlan1, vlan2.
hab ich was falsch gemacht? muss ich irgendwo das interface freischalten?
diese firmware hab ich: DD-WRT v24-sp2 (10/15/13)
(SVN revision 22532)
---- edit
ich hab gerade noch diese firmware ausprobiert: DD-WRT v24-sp2 (05/12/13) std
(SVN revision 21598)