Posted: Tue May 27, 2008 20:37 Post subject: v24: virtual WLANS: Wo liegt der Sinn?
Hallo!
Ich hab jetzt auf meinem WRT54GL die v24 (mini) drauf. Läuft tadellos... hab innerhalb von 20 Minuten alles wieder so eingestellt wie bei der v23SP2.
Allerdings fehlen gegenüber der v23SP2 diverse Sachen (die ich zwar nicht brauche, aber wohl fehlen wg. Speicherplatz?).
Na ich wollt dann nochmal nach dem Sinn von virtual WLANs fragen... ich hab das eben erst entdeckt und mir um sowas noch niemals Gedanken gemacht. Im Grunde kann ich jetzt mein haupt-WLAN blablabla1 mit WPA2 PSK verschlüssel und ein v-WLAN mit WEP-Verschlüsselung erstellen, richtig? Aber wofür braucht man dann noch die WPA2, wenn die WEP genau denselben Zugriff hat - oder kann man das irgendwo einschränken?
Sagt ja keiner das du das V-Wlan nur WEP verschlüsseln sollst, das war deine Idee.
Ich würde es eher nutzen um z.B. dem Laptopnutzer nicht das Schlüsselwort des Hauptwlans mitteilen zu müssen. Auch könnte ich so einzelne User schön aussperren, wenn sie nicht spuren, in dem man das betreffenden V-Wlan löscht.
Mein Hauptwlan ist zum Beispiel AES veschlüsselt, das können nicht alle Laptops, bau ich halt ein V-Wlan mit TKIP. Ach es gibt sicher viele mögliche Anwendungsmöglichkeiten _________________ Grüsse, Bernd
www.Vallstedt-Networks.de
WLAN-Antennen im Eigenbau, Ortsvernetzung,
ca. 25 WRT54GL und diverse andere Wlangeräte im Einsatz
ca. 25 Häuser vernetzt, 4 x DSL Gateway
Genau das war auch mein Gedanke, dass ich z.B. ein zweites V-Wlan einrichte um den Hauptschlüssel des Main-WLANS nicht rausrücken zu müssen...
aber in meinem Fall wollte ich evtl. meinen schon leicht betagten Telekom MDA3 (glaub der kann nur WEP, evtl. WPA1) wieder ans Netz bringen... aber wenn die Sicherheit drunter leidet lass ichs lieber. Glaub ich brauch mal wieder einen neuen PDA
Ich glaube entscheidend ist, dass man auch das Bridging für die VLANs getrennt einstellen kann. Z.B. hat ein VLAN auch Zugriff auf das LAN, das andre jedoch nicht. Wiederum ein andres VLAN hat vielleicht kein Zugang zum Internet, etc.
Korrigiert mich, falls ich was falsches gesagt hab.
Gute Idee, ich meine eine Bridge Option ist ja vorhanden, weiss jetzt aber nicht genau was die wirklich bewirkt. _________________ Grüsse, Bernd
www.Vallstedt-Networks.de
WLAN-Antennen im Eigenbau, Ortsvernetzung,
ca. 25 WRT54GL und diverse andere Wlangeräte im Einsatz
ca. 25 Häuser vernetzt, 4 x DSL Gateway