Author | Message |
---|---|
![]() |
|
ArpO Replies: 0 Views: 4589 |
![]() |
Hallo Forum,
nach ein paar Jahren bin ich auch mal wieder da *g* Wollte man Fragen ob es möglich ist DD-WRT in einer IPv6 only Konfiguration laufen zu lassen? Auf dual mit IPv4 und IPv6 hab ich ... |
|
![]() |
|
![]() |
|
ArpO Replies: 1 Views: 2121 |
![]() |
Kann geschlossen werden, bin auf Ubuntu mit DNSMasq umgestiegen... | |
![]() |
|
![]() |
|
ArpO Replies: 1 Views: 2121 |
![]() |
Hallo Forum,
ich wollte die Einträge vom DHCP Server (Tabelle) in die DNSMasq Konfiguration übernehmen. z.b. so dhcp-host=94:DE:80:77:1F:50,xeon.lan,192.168.0.1,infinite ... |
|
![]() |
|
![]() |
|
ArpO Replies: 1 Views: 3206 |
![]() |
Hallo Forum,
Ich wollte einen neuen TL-WR841ND mit DD-WRT flaschen. Ich habe per WebOberfläche das factory-to-ddwrt.bin Image eingespielt... leider startet die Kiste nicht mehr. Reagiert nicht a ... |
|
![]() |
|
![]() |
|
ArpO Replies: 7 Views: 6605 |
![]() |
habe das gleiche problem. Zeit auf dem WRT hinter dem DSL Modem stimmt, der WDS WRT holt sich die Zeit leider nicht. Ein Update auf v24 kommt NICHT in Frage. Habe es mal installiert, aber diese ganze ... |
|
![]() |
|
![]() |
|
ArpO Replies: 1 Views: 3087 |
![]() |
Hallo Forum, habe ein mächtiges Problem mit der Namensauflösung. Habe v23 SP2 auf einem Linksys WRT54GL am laufen. Darüber läuft auch die Namensauflösung. Leider stimmen die Antworten nicht mit ... |
|
![]() |
|
![]() |
|
ArpO Replies: 10 Views: 11171 |
![]() |
alle Benutzer sind darüber informiert und einverstanden. dann dürfte die speicherung noch immer ein verstoss gegen das BDSG sein und damit nicht zulässig sein. |
|
![]() |
|
![]() |
|
ArpO Replies: 10 Views: 11171 |
![]() |
und juristisch verwertbar zu machen. gar nicht! ein log file ist und bleibt ein log file, also eine text datei die jeder editieren kann... um auf der sicheren seite zu sein bräuchtest du eine quali ... |
|
![]() |
|
![]() |
|
ArpO Replies: 1 Views: 2338 |
![]() |
http://img217.imageshack.us/img217/6749/ddwrtly2.jpg hi leute, ich möchte 3 nicht mehr gebrauchte regeln entfernen. im moment sind diese disabled. immer wenn ich in die regel klicke und dann auf e ... |
|
![]() |
|
![]() |
|
ArpO Replies: 1 Views: 8490 |
![]() |
läuft 3 Wochen und ist von 2006... so ganz aktuell ist das nicht mehr, oder? | |
![]() |
|
![]() |
|
ArpO Replies: 1 Views: 3157 |
![]() |
http://img233.imageshack.us/img233/5375/dscf5056ak0.jpg | |
![]() |
|
![]() |
|
ArpO Replies: 10 Views: 9862 |
![]() |
nee XP vista ist schund... hatte das auslesen schon total abgeschrieben... versuche es gleich nochmal... @kief könnte dich knutschen, die beiden echos und iptables -I POSTROUTING -t nat -o vlan1 -d ... |
|
![]() |
|
![]() |
|
ArpO Replies: 10 Views: 8443 |
![]() |
Aber stell dir mal vor jmd resetet einfach die Kiste weil ihm einige Regeln doch zu restriktiv sind ;) Dann hat er einen Router... toll... aber im allgemeinen kein Passwort um eine Internetverbindung ... |
|
![]() |
|
![]() |
|
ArpO Replies: 2 Views: 3169 |
![]() |
ich denke denke mal das müsste gehen. entwerder über VLAN und iptables (also ein script in der console schreiben) oder nur ein kleines scipt... dann müsstest du aber wissen welche IP an Port 3 hä ... |
|
![]() |
|
![]() |
|
ArpO Replies: 15 Views: 17717 |
![]() |
ähh also wie ich geantwortet habe war da ein anderes bild zu sehen... darum meinte ich ja das die wiederstände an das kabel gehören... da kamen kabel UNTER den pfosten-steckern raus. hast du die p ... |
|
![]() |
|
All times are GMT |